26
June 9, 2021
Die Annahme eines „belief systems“ oder - zeitaktuell - eines „mind sets“ alias Glaubens, z.B. einer Religion oder Weltanschauung, lässt sich erzwingen. Es gibt genügend Beispiele dafür in Geschichte und Gegenwart.
Allerdings bleibt dieser „Glaube“ dann ein Lippenbekenntnis und wird nur vielleicht zu einer tieferen Überzeugung, wenn er reflektiert und im Alltag erprobt wird, d.h. wenn gute, lebenstaugliche und –förderliche Erfahrungen ihn bestätigen, wenn er sich m.a.W. als vertrauenswürdig erweist. Grundvoraussetzung ist, dass sich der/die „Gläubige“ welcher Couleur auch immer zumindest ein klein wenig auf die Verheißung des belief systems einlässt und dann prüft, ob es sich im Leben bewahrheitet und bewährt…
Ein kleiner Vertrauensvorschuss genügt. Und der ist immer schon gegeben, denn sonst würden wir gar nicht am Leben sein. Leben geht nur mit Vertrauen.