163
January 11, 2022
Indem ich des SEINS innewerde („Ich bin“), bin ich im Ewigen, in יהוה.
My personal blog
January 11, 2022
Indem ich des SEINS innewerde („Ich bin“), bin ich im Ewigen, in יהוה.
January 8, 2022
Eine abschließende Frage der Festmeisterin in der eindrucksvollen virtuellen Dreikönigsfeier mit dem Titel „Stars of Wonder“ (https://vimeo.com/663130568) lautet: „What is the gold inside of you in this time of darkness that wants to be brought out and offered in service for the world?“
January 7, 2022
Unter meiner durchsichtigen Schreibtischauflage liegt seit 25 Jahren ein inzwischen vergilbter Zettel. Ich hatte ihn damals von meinem Don-Bosco-Abreißkalender genommen und mir stets sichtbar hinlegen wollen. Die Maximen von Mahatma Gandhi unter der Überschrift „Das tägliche Gebet“ haben mich zutiefst überzeugt, und ich wollte sie mir immer mehr zu eigen machen. Ich will es nach wie vor und mehr denn je.
January 5, 2022
Von Eugen Drewermann, dem hierzulande berühmten Publizisten und Psychoanalytiker, gibt es auf Youtube seit ein paar Tagen eine „Neujahrsansprache“, in der er sich ebenso leidenschaftlich wie gewohnt hochinformiert und –differenziert zur gegenwärtigen Krise im Zusammenhang mit der sog. Corona-Pandemie äußert. Ihr Titel lautet: „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Ein prophetischer Beitrag, dem zu wünschen ist, dass er wieder und wieder geteilt und gehört und verstanden wird: https://youtu.be/ei3NWeRgTE0
January 4, 2022
Wer auch immer den ersten Johannesbrief verfasst haben mag (die Gelehrten streiten sich darüber…) - entscheidend ist, was drin steht.
Der Verfasser lässt keinen Zweifel daran (vgl. 1 Joh 3, 10), dass es zweierlei Menschenkinder gibt: „Kinder G‘ttes“ („tekna tou theou“) und „Kinder des Teufels“ („tekna tou diabolou“).
Worin sie sich unterscheiden, macht er ebenso unmissverständich klar:
January 1, 2022